Nadel-Akupunktur
Bei der Akupunktur verwenden wir ausschliesslich unbeschichtete, sterile Einmalnadeln aus Stahl. Diese sehr feinen Nadeln (Durchmesser 0,25 mm oder dünner) haben im Gegensatz zu den sonst üblicherweise verwendeten Akupunkturnadeln einen ganz speziellen Schliff, wodurch der Einstichwiderstand minimiert wird.
Die Akupunkturpunkte wählen wir bei jeder Sitzung individuell entsprechend Ihres aktuellen Beschwerdebildes aus. Bei jedem einzelnen Akupunkturpunkt legen wir ganz besonderen Wert auf die Auslösung des sog. Deqi-Gefühls (chin. Qi = Lebensenergie, chin. Deqi = Ankommen des Qi), ein Gefühl, das Sie als Patient als "dumpf und schwer" empfinden. Es ist nur in einer bestimmten (von Mal zu Mal möglicherweise unterschiedlichen) Stichtiefe auslösbar und Zeichen dafür, dass die Spitze der Akupunkturnadel auch wirklich an der "richtigen" Stelle in der richtigen Tiefe sitzt. Nur so kann die Akupunkturnadel ihre maximale Wirkung entfalten.
Je nach Beschwerdebild und Behandlungsverlauf kombinieren wir unterschiedliche Akupunkturstile bzw. Akupunktur-Mikrosysteme.